1. Verortung und Zuständigkeit
Der Fachbereich Virologie ist Teil des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Virologie am Universitätsklinikum Leipzig. Er ist zuständig für die labordiagnostische Erkennung, Überwachung und Bewertung viraler Infektionen in der Patientenversorgung sowie für die Beratung zu virologischen Fragestellungen im klinischen Alltag.
2. Forschungsschwerpunkt
Die Abteilung für Virologie befasst sich mit der molekularen Charakterisierung und epidemiologischen Analyse klinisch relevanter Virusinfektionen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Untersuchung viraler Diversität, Übertragungsdynamiken und Immunantworten im Kontext der klinischen Versorgung. Dabei wird großer Wert auf die Verbindung grundlagenorientierter virologischer Forschung mit anwendungsnahen Fragestellungen gelegt.
Durch die aktive Beteiligung an multizentrischen Studien sowie die strukturierte Nutzung und Auswertung virologischer Routinedaten entstehen hochwertige Datensätze, die zur Verbesserung des Verständnisses von Krankheitsverläufen beitragen. Damit schafft die Abteilung eine belastbare Basis für translational orientierte Projekte und ist eine zentrale Schnittstelle für datengetriebene Forschung in der infektionsmedizinischen Versorgung.
3. Kooperationsschwerpunkt
- Mitwirkung in nationalen Surveillance-Netzwerken und Studien zur Viruszirkulation
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit klinischen Fächern zur Verbesserung der infektionsmedizinischen Versorgung
- Beteiligung an translationaler Forschung im Bereich antiviraler Therapien und Impfstrategien
4. Weitere Informationen und Kontakt:
https://www.uniklinikum-leipzig.de/einrichtungen/virologie
Corinna.Pietsch@medizin.uni-leipzig.de